Zurück zum Schriftenverzeichnis bitte
HIER klicken.
F) Aus der Zeit im DIMDI (1996-2001) |
||
104 |
1) |
H.G.Schweim
und H.E.Kurzwelly, “The
German Situation”, lecture and panel discussion,
International MEDLARS
Policy Advisory Group,
National Library of Medicine, March 26-27, 1996,
Bethesda, Maryland, USA. |
105 |
2) |
H.G.Schweim,
„Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten des DIMDI“,
Seminar des "Colloquium
Pharmaceuticum" am 09.07.1996 in Köln. |
106 |
3) |
H.G.Schweim,
"Auswirkungen der 5. und 6. AMG-Novelle auf die Pharmaindustrie",
zweitägiges Informationsseminar, "Forum Institut für Management",
15. - 16.07.1996 in Köln. |
107 |
4) |
H.G.Schweim, „Drug-Information in
Europe, Planings of DIMDI“,
Einladungsvortrag, Tagung des
Pharmadokumentationsrings, am 25. - 27.09.1996 in London. |
108 |
5) |
H.G.Schweim,
„Die Rolle des DIMDI in der neuen Landschaft“,
Einladungsvortrag am 08.11.1996
auf der Fachkonferenz der AWMF/GMDS in Frankfurt am Main. |
109 |
6) |
H.G.Schweim,
„Aufgaben des DIMDI in der Arzneimittelinformation“,
Einladungsvortrag und
Präsentation, Tagung der EDV-Arbeitsgemeinschaft „Bopparder Kreis“ vom
08. - 10.11.1996 in Boppard. |
110 |
7) |
H.G.Schweim, „DIMDI - Informationsdienstleistungen für das Gesundheitswesen“, Krankenhauspharmazie 11, 517-521 (1996). |
111 |
8) |
H.G.Schweim, „Beitrag des DIMDI
für die Pharmakoepidemiologische Forschung“,
Vortrag zur Gründungsveranstaltung
der AG „Arzneimittelepidemiologie“ der DPhG am 16.11.1996 in Berlin. |
112 |
9) |
H.G.Schweim,
„Unterstützung des niedergelassenen Arztes durch DIMDI“,
Einladungsvortrag beim
Hartmannbund am 14.11.1996 in Bonn. |
113 |
10) |
H.G.Schweim,
“Quality of Standards in Medicine: Assesment and Inplementation of Outcome
Data”,
Einladungsvortrag
Vollvers. des AK Forschung und Entwicklung des VFA am 18.11.1996 in Wuppertal.
|
114 |
11) |
C. Behles und
H.G.Schweim, “Structuring Databases and Communication of Information”, |
115 |
12a) |
H.G.Schweim, “The Role of a National Host”,
European Workshop on an Improved Information Infrastructure for
Ethics in Medcine, Einladungsvortrag vom 21. - 22.03.1997 in Göttingen. |
116 |
12b) |
Veröffentlicht in: Conference Proceedings of the Biomed -II -Project Hrsg.: IDEM, Göttingen, January 1999. |
117 118 |
13a/b) |
H.G.Schweim, „Der Einsatz von Datenbanken zur
Informationsbeschaffung für die Pharmazeutische Industrie“,
“,Informationsseminare,
"Forum Institut", |
119 |
14a) |
H.G. Schweim, „Das Consort-Statement - Chancen zur Wertsteigerung von
Informationsprodukten“,
Einladungsvortrag Tagung „Qualitätssicherung
wissenschaftlicher Publikationen“, |
120 |
14b) |
Veröffentlicht in: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPMP) 11, 410 - 411 (1997). |
121 |
15a) |
H.G.Schweim,
„Das DIMDI und das Internet“,
Einladungsvortrag,
Jahrestagung
der
Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen am 06. - 08.10.1997 in
Mainz. |
122 |
15b) |
Veröffentlicht in: Mitteilungen der AGMB 27,40-47 (1997). |
123 |
16) |
H.G.
Schweim, „DIMDI als Informationsdrehscheibe: Standortbestimmung und
Ausblick“,
Einladungsvortrag Inform.- und Abst.-Sitz. zur elektron.
Kommunikation zwischen den Behörden |
124 |
17) |
H.G. Schweim , „Das zentrale
Informationssystem des DIMDI“,
Seminar "Der Entwurf der 8. AMG-Novelle“
vom "Forum Institut für Management" am 09.12. 1997 in Bonn.
|
125 |
18) |
H.G.
Schweim, „Informationsmanagement im Wandel“,
Einladungsvortrag Pharmazeutischen
Kolloquium der DPhG, Fachgruppe Pharmazie, Universität Bonn am 21.01.1998 in
Bonn. |
126 |
19) |
H.G. Schweim, „Die Informationssysteme des DIMDI“, Vortrag und Präsentation für Teilnehmer des DPhG - Seminars „Qualitätssicherung“ in Köln, 23.01.1998. |
127 |
20) |
H.G.
Schweim, „Trends beim DIMDI“,
Einladungsvortrag Concept-Heidelberg Symposium „Trends im
Bereich der Medizinprodukte“, , am
27. - 28.01.1998 in Darmstadt. |
128 |
21) |
H.G.
Schweim, „Aufgaben und weitere Entwicklung des DIMDI“,
Einladungsvortrag, Seminar „Sicherheit von
Medizinprodukten“, Veranstalter: "Forum Institut für
Management", |
128 |
22) |
H.G. Schweim,
Recherche nach zulassungsrelevanten wissenschaftlichen
und administrativen Informationen“, In:
B.Collatz (Hrsg.), „Handbuch der EU-Zulassungen“,
Editor Cantor Verlag
Aulendorf, ISBN 3-87193-194-2 (1998). |
130 |
23) |
H.G. Schweim, „Das zentrale Informationssystem
des DIMDI“,
Einladungsvortrag "Colloquium Pharmaceuticum“, Seminar zur 8. AMG-Novelle, am 03.04.1998 in Köln. |
131 |
24) |
H.G.
Schweim, „Informationsmanagement im Wandel“,
Einladungsvortrag
Pharmazeutisches Kolloquium der DPhG,
Universität Hamburg, am 15.06.1998 in Hamburg. |
132 133 |
25a/b) |
H.G. Schweim , „Der Einsatz von Datenbanken zur
Informationsbeschaffung für die Pharmazeutische Industrie“, |
134 |
26a) |
H.G. Schweim, „Aufgaben und weitere Entwicklung des DIMDI“,
Einladungsvortrag, NAMed Tagung „Medizinprodukte in Europa“ am 16.09.1998 in
Mannheim. |
135 |
26b) |
Veröffentlicht in: DIN-Tagungsband, Medizinprodukte in Europa, S. 5/3-5/64 1998, ISBN 3-410-14303-3. |
136 |
27) |
H.G.
Schweim, „Das DIMDI und das
Internet“,
Einladungsvortrag,
Online Symposium für Krankenhausapotheker am 31.10.1998 in Reinbeck bei Hamburg. |
137 |
28) |
H.G. Schweim, „Medline beim DIMDI“, Krankenhauspharmazie 19, 436 (1998). |
138 |
29) |
H.G.
Schweim, „Arzneimittelinformationen“,
Einladungsvortrag, beim VFA-Arbeitskreis Produktion, Qualität, Umwelt am 06.11.1998 in Bonn. |
139 |
30) |
H.G. Schweim und G. Winkmann, "Qualitätssicherung wissenschaftlicher Information in Datenbanken“, Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualitätssicherung (ZaeFQ 92, 723-28 (1998). |
140 |
31) |
H.G. Schweim, „Qualitätssicherung wissenschaftlicher Information in Datenbanken“, Antrittsvorlesung an der Universität Bonn zum „dies academicus“, am 02.12.1998 in Bonn |
141 |
32) |
C. Behles und H.G. Schweim, „Informationsflut - Wo ist die Arche ?“, Deutsche Apotheker Zeitung, 6, 623-627 (1999). |
142 |
33) |
H.G. Schweim,
„Scientific misconduct and fraud - Abbildung in Datenbanken“,
(Einlagunsvortrag),
Zentrum für
Medizinische Informatik, J.W. Goethe Universität, am 11.02.1999 in
Frankfurt am Main. |
143 |
34) |
H.G. Schweim, „Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs - DGRA”, Pharm. Ind. 61, 108-110 (1999). |
144 |
35) |
H.G. Schweim und Eva Ammon, „Orphan
Drugs - eine Standortbestimmung“, Pharm.
Ind. 61, 295-308 (1999). |
145 |
36) |
H.G. Schweim, „Internetfragen - Die Sicht
eines Anbieters“,
Einladungsvortrag, Seminar „Colloquium Pharmaceuticum“ am
22.03.1999 in Frankfurt am Main. |
146 |
37) |
W. Gielsdorf und H.G. Schweim, „Change
Management in der Industrie: Ein Modell für den öffentlichen Dienst?“, |
147 |
38) |
H.G.
Schweim, „Ziele der Deutschen Gesellschaft für Regulatory Affairs“,
Einladungsvortrag,
Arbeitsausschuss Zulassung des BPI,am
12.04.1999 in Frankfurt am Main. |
148 |
39) |
H.G. Schweim, „Wissenschaftliche Datenbanken“,
Einladungsvortrag, Seminar der Arbeitsgemeinschaft für Pharm. Verfahrenstechniken
(APV)
„Expertensyteme und Datenbanken“ |
149 |
40) |
D. Kaiser und H.G. Schweim, “Neue Produktpolitik: Ein alter Hut ?“, Password 5, 8-12 1999. |
150 151 |
41a/b) |
H.G. Schweim „Der Einsatz von Datenbanken zur
Informationsbeschaffung für die Pharmazeutische Industrie“, |
152 |
42) |
H.G.
Schweim, „Herausforderungen der
Zulassungssysteme an die Ausbildung von DRA-Managern“,
Vortrag und
Tagungsleitung DGRA-Eröffnungssymposium vom 10. - 11. Juni 1999 in Bonn. |
153 |
43) |
H.G.
Schweim, „Das
Internet - Kommunikations-
und Informationsplattform“,
Einladungsvortrag, Internetseminar
„Colloquium Pharmaceuticum“ am 02.09.1999 in Frankfurt am Main. |
154 |
44) |
H.G.
Schweim, „Informationsmanagement im Wandel - Angebote für das
Gesundheitswesen“,
Einladungsvortrag Abschlussworkshop
„Risikokommunikation“, Universität Bremen 16./17.09.1999 |
155 |
45) |
H.G.
Schweim, „Evidence based Medicine und Pharmazie“,
Einladungsvortrag,
Online Symposium der ADKA für
Krankenhausapotheker am 30.10.1999 in Reinbeck bei Hamburg. |
156 |
46) |
H.G.
Schweim, „Online Zeitschriften - Die Zukunft ?“,
Einladungsvortrag, Tagung
der „Arbeitsgemeinschaften der medizinisch-wissenschaftlichen
Fachgesellschaften ( AWMF) |
157 |
47) |
H.G.
Schweim, „Internet - Allgemeine Rechtsfragen’“,
Internetseminar
des „Colloquium Pharmaceuticum“ am 28.03.2000 in
Frankfurt am Main. |
158 |
48) |
H.G.
Schweim, „Das Informationssystem AMIS des DIMDI“,
AG der Bundesländer,
22.03.2000 in Mainz. |
159 |
49) |
H.G. Schweim, „Arzneimittel im Internet“,
Einladungsvortrag Expertentreffen Pharmakokinetik unter Schirmherrschaft der Deutschen Ges. für experimentelle und
klinische Pharmakologie |
160 |
50) |
A.Rüther, M. Perleth, W. Stöber und H.G. Schweim, “Health Techologie Assessment (HTA): Eine Grundlage für
klinische Entscheidungen ?“, Vortrag, 106. Kongress der Deutsch. Ges. f. Innere Medizin,
29.04. - 03.05.2000, Wiesbaden. |
161 |
51) |
H.G.
Schweim, "Das Informationssystem
HTA: Aufgaben des DIMDI",
Symp. des DIMDI zu HTA, 03. - 04.05.2000 in Köln. |
162 |
52) |
H.G.
Schweim, "Qualitätssicherung
wissenschaftlicher Informationen in und aus Datenbanken",
Vortrag
am 06.05.2000 im Rahmen des Erwerb der
Ärztlichen Zusatzbezeichnung
"Medizinische Informatik“,
Akademie der Ruhr-Universität
Bochum. |
163 |
53) |
H.G. Schweim
und D. Kaiser, „Electronic Publication: German Medical Science“,
Einladungsvortrag, Tagung der AWMF am 21.10.2000 in Frankfurt am Main. |
164 |
54) |
H.G. Schweim,Tagesseminar „Die europäische Orphan-Drug – Regulation“,
Vortrag „Aktueller Stand bei Orphan Drugs“,
"Forum Institut ", am 08.06.2000 in Potsdam. |
165 |
55) |
H.G. Schweim, „Arzneimittel im Internet und Verbraucherschutz“, Einladungsvortrag, Gründungskongress“ Consumer Healthcare”, 27.06.2000, Berlin. Siehe auch: Pharm. Ztg., 27, 2229 vom 06.07.2000. |
166 167 |
56a/b) |
H.G.Schweim, „DIMDI und das Internet“,Seminare für Einsteiger (19.06.) und Fortgeschrittene (20.06.) zum Einsatz von Internetquellen und Datenbanken „Forum Institut“ in Köln. |
168 |
57) |
H.G. Schweim, „Wissenschaftliche Datenbanken“, Einladungsvortrag, bei der Fa. Glaxo-Welcome am 13.03.2000 in Hamburg. |
169 |
58a) |
H.G. Schweim, “German Situation”, WHO Meeting on Institutionalization of Health Technologie Assesement, 30.06. - 01.07.2000, Bonn. |
170 |
58b) |
Veröffentlicht in: HTA-Symposium-Tagungsband, E72364, English, EUR/01/5016759, (2000). |
171 |
59) |
H.G.
Schweim, „Wissensmanagement in der Medizin“,
Einladungsvortrag, Veranstaltungsreihe „Auf dem Weg in
die Wissensgesellschaft“, 17.07.2000 Siemens-Forum München. |
172 |
60) |
H.G. Schweim, „Blau gefärbte Bonbons“,Die Telebörse, 30, S.101 vom 20.07.2000. |
173 |
61) |
G. Winkmann und H.G. Schweim, „Medizinisch-biowissenschaftliche
Datenbanken und der Impact Faktor”,
zitiert in:
a) Worldwide research
productivity in critical care medicine, Argyris Michalopoulos1,
Ioannis A Bliziotis2, Michael Rizos3 and Matthew E
Falagas4 , 1Director, Intensive Care Unit, Henry
Dunant Hospital, Athens, Greece, 2Research fellow, Alfa Health
Care, Athens, Greece, 3Attending Physician, Intensive Care Unit,
Henry Dunant Hospital, Athens, Greece b) Worldwide trends in quantity and quality of published articles in the field of infectious diseases, Ioannis A Bliziotis1, 2, Konstantinos Paraschakis2, Paschalis I Vergidis2, Antonia I Karavasiou2 and Matthew E Falagas1, 2, 3,
1Alfa Institute of
Biomedical Sciences(AIBS), Athens, Greece, 2Alfa HealthCare,
Athens, Greece d) The journal impact factor as a parameter for the evaluation of researchers and research*, K.-F. Kaltenborn and K. Kuhn, Institut für Medizinische Informatik. Fachbereich Medizin und Klinikum. Philipps-Universität Marburg. Marburg, Germany, Revista Española de Enfermedades Digestivas Rev. esp. enferm. dig., vol.96 no.7 Madrid July 2004, http://scielo.isciii.es/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S113001082004000700004&lng=en&nrm=iso&tlng=en
e)
Worldwide research productivity in critical care medicine |
174 |
62) |
C. Behles und H.G. Schweim , „Datenbanken in der Rehabilitationsforschung“, in „Grundlagen der Rehabilitationswissenschaften“, Hrsg.: J. Bengler und U. Koch, Springer Verlag, Heidelberg ISBN 978-3-642-57114-5 (2000). http://www.springer.com/de/book/9783540657774 . |
175 |
63) |
H.G.
Schweim, „Internet - Allgemeine Rechtsfragen“,
Internetseminar „Colloquium Pharmaceuticum“ am 25.10.2000 in
Frankfurt am Main. |
176 |
64) |
H.G.
Schweim, „Was gibt es neues beim DIMDI ?“,
Einladungsvortrag Online
Symposium der ADKA für
Krankenhausapotheker am 20.10.2000 in Reinbeck bei Hamburg.
|
177 178 |
65a/b) |
H.G. Schweim, „Das DIMDI und das
Internet“,
Seminare für Einsteiger (11.12.) und Fortgeschrittene (12.12.) zum
Einsatz von Internetquellen und Datenbanken „Forum Institut“ in Köln. |
179 |
66) |
H-.P.Dauben, A. Rüther und H.G. Schweim, “Health Technologie Assesment: Cookbook Medicine with a new Name?”, Health Economics for Prevention and Care (HEPAC), 2,134-139 (2000). |
180 |
67) |
A.Rüther ,M.Perleth, H-.P.Dauben, W.Stöber und H.G. Schweim
,”Introducing Standard Operating Procedures (SOPs) for Preparing HTA-Reports”,
Posterbeitrag zum 16th Annual Meeting |
181 |
68) |
A.Rüther, H-.P.Dauben und H.G. Schweim, “Standard Operating Procedures for Preparation of Reviews: Experience with HTA Reports in Germany”, Posterbeitrag zum 8th International Cochrane Colloquium, Kapstadt, Südafrika, 25. - 29.10.2000. |
182 |
69) |
H.G. Schweim, “DIMDI Today“, Vortrag zum HEINS
(Health-related European Institutional Network Services) Meeting 18. - 19.11.1999
in Köln. |
183 184 | 70a-b) | H.G.Schweim, "DIMDI und das Internet“, Einladungsvortrag, "Forum Institut“, Seminare für Einsteiger (29.05.01) und Fortgeschrittene (30.05.01) in Köln. |
SONSTIGES: |
||
185 | 71) | DIMDI (Hrsg.) Nomenklatur für Medizinprodukte UMDNS, Ecomed-Verlag, ISBN 3-609-51840-5, 1998, Vorwort. |
186 | 72) | H.G.Schweim, „Unentgeltlich im Internet“, Leserbrief, Pharm. Ztg. V0m 15.10.98. |
187 | 73) | Rundfunksendung „Redezeit“ des NDR zu Cerivastatin mit u.a. H.G. Schweim. |
188 | 74) | Fernsehsendung "Vorsicht Pillen !“ von H. Markwort auf 3Sat zu Cerivastatin mit u.a. H.G. Schweim. |
189 | 75) | Grundsteinlegung zum Neubau, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit u.a. H.G. Schweim. |
190 | 76) | Intern. Workshop „The Future of Biomedical Information and Biomedical Libraries“,mit u.a. H.G. Schweim, 29. – 30. 09.1998, Schloß Eichholz. |
191 | 77) | Softwarepreis der Medica 1998. |
Zurück zum Schriftenverzeichnis bitte HIER klicken.